Springe zum Seiteninhalt

Ausbildung   Schiedsrichter  

Oberschiedsrichterausbildung und LK-Schiedsrichterweiterbildung im September

Im September beginnt unsere zweite Zeitschiene für die OSR-Ausbildung und die Weiterbildung zum LK-Schiedsrichter.

Die OSR-Ausbildung startet am 01. September und wird über den Monat September in einer digitalen Selbstschulung unterstützt durch eine stattfindende, virtuelle Sprechstunde durch die Mitarbeiter des Tennisverbandes Pfalz durchgeführt. Ziel der C-Oberschiedsrichterausbildung ist es - auf Basis der ITF Tennisregeln in Verbindung mit den Regularien der Wettspielordnung des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz und den Zusatzbestimmungen des TV Pfalz - eine Grundlagenausbildung im Regelwerk zu erhalten. In der Ausbildung ist auch die Weiterbildung zum LK-Schiedsrichter enthalten.

Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier.

Für bereits lizenzierte Oberschiedsrichter gibt es die Möglichkeit, sich zum LK-Schiedsrichter weiterbilden zu lassen. Hierbei geht es vor allem um die DTB-Turnierordnung, die DTB-Durchführungsbestimmungen zu LK-Turnieren und der Umgang mit dem Online-Turnierprogramm in TORP.

Termin: Mittwoch, 21.09.2022 um 19:00 (digital)

Die Anmeldung finden Sie hier.

Top-Themen der Redaktion

Spielbetrieb

Spielplan online

Ab sofort sind die Spielpläne der Aktiven, Senioren, Jugend und der Doppelrunden abrufbar. Somit hoffen wir, den Startschuss zur Sommerrunde 2023 offiziell geben zu können.

Spielbetrieb

Gruppeneinteilung 2023 veröffentlicht

Der Startschuss für die Sommersaison 2023 ist gefallen und die Gruppen der Aktiven, Altersklassen, Jugend und Doppelrunden für die Medenrunde 2023 sind online.