Anpassungen der Generali-LK zur Sommersaison
Im nationalen Wettspielbetrieb gibt die Generali-Leistungsklasse (LK) Auskunft über das Können der Tennisspieler:innen. Mit dem Beginn der Sommersaison wird die Generali-LK weiter optimiert.
Im nationalen Wettspielbetrieb gibt die Generali-Leistungsklasse (LK) Auskunft über das Können der Tennisspieler:innen. Mit dem Beginn der Sommersaison wird die Generali-LK weiter optimiert.
Vom 16.-19. Juni finden die Jugendpfalzmeisterschaften auf den Anlagen des TC Mutterstadt und TC Schifferstadt statt.
In wenigen Tagen, vom 02.-06.06.2022, finden auf den Anlagen unserer Vereine in Kaiserslautern die 90. Pfalzmeisterschaften statt.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) verleiht zum ersten Mal einen Preis für den „DTB Inklusionsverein des Jahres“. Gesucht werden Vereine, die inklusive und/oder behinderungsspezifische Trainings- und…
Am Wochenende geht es endlich los! Die Wettspielrunde startet am Samstag und Sonntag mit den Spielen der Altersklassen, 30er und Aktiven, bevor in der kommenden Woche auch die Doppelrunde, sowie die…
Hautnah sportliche Höchstleistungen live mitzuerleben – für engagierten jugendliche Nachwuchskräfte aus Vereinen und Verbänden des Sportbundes Pfalz im Alter ab 14 Jahren muss das kein Traum bleiben.…
„Der Pokal hat seine eigenen Gesetze", besagt ein bekannter Spruch aus dem Fußball. Ob das auch im Tennis der Fall ist, wird sich in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zwischen Mitte Juli und Mitte…
Auf gleich fünf Hallenplätzen fand Anfang April beim BASF TC Ludwigshafen das Doppelwochenende von Special Olympics (SO) Rheinland-Pfalz, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung…
Unser Partner engelhorn sports bietet auch in diesem Jahr unseren Vereinen Bälle zum Angebotspreis an.
Vom 25.-27.03. fanden in Ingelheim die Landesmeisterschaften statt. Insgesamt sechs Titel konnten pfälzische Spieler*innen für sich entscheiden.
Herzischere Ausstattung von Sportstätten: Der Sportbund Pfalz unterstützt Vereine bei der Anschaffung von Defibrillatoren.
Vom 2. bis 3. April findet das 3. Inklusives Tennis-Doppel-Wochenende in Ludwigshafen statt: Gemeinsam mit dem BASF Tennisclub und der TennisBase Ludwigshafen lädt Special Olympics Rheinland-Pfalz…
Der Sportbund Pfalz gewährt Zuschüsse für DOSB-Übungsleiter*innen und die Sportjugend Pfalz für DOSB-Jugendleiter*innen. Nutzen Sie die Zuschussmöglichkeiten...
Am 07. März fand ein Web-Seminar des DTB zum Thema Deutschland spielt Tennis statt. Hier können Sie sich das Seminar nochmals in voller Länge anschauen.
Der Tenniswinter neigt sich langsam dem Ende zu und mit dem herannahenden Frühling steht bei fast allen Vereinen der Tennissommer und damit verbunden die Instandsetzung der Freiplätze auf der…
Ab sofort stehen die Spielpläne der Jugend, Aktiven, Senioren und Doppelrunde in TORP für Sie bereit.
Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz hat auch die rheinland-pfälzische Landesregierung weitereichende Lockerungen für den Sportbetrieb in der 31. Corona-Bekämpfungsverordnung umgesetzt.…
An drei Wochenenden fanden in Bad Kreuznach und Worms die Landesmeisterschaften der Jugend und Aktive statt. Auch pfälzer Spieler*innen konnten Erfolge feiern.
Bereits zum 16. Mal startet am 1. Februar 2022 die Anmeldung für die nationale Dachkampagne „Deutschland spielt Tennis“. Gemeinsam mit tausenden Tennisvereinen feiert der Deutsche Tennis Bund (DTB)…
Auch in diesem Jahr finden wieder unsere Aus- und Fortbildungen für Tennistrainer*innen statt.
Die Termine für das Jahr 2022 stehen fest.
Der Startschuss für die Sommersaison 2022 ist gefallen und die Gruppen der Aktiven, Altersklassen, Jugend und Doppelrunden für die Medenrunde 2022 sind online.
Vom 28.01.-30.01.2022 ermittelten die Altersklassen 40+ in den Hallen des TC SW Bad Dürkheim, TC Hassloch und TC RW Neustadt Ihre Hallen-Pfalmeister*innen.
Am letzten Wochenende wurden die Hallen-Pfalzmeister der Aktiven, 30er, sowie der Jugendlichen der U14, U12, U10 und U9 ausgespielt. Viele spannende Spiele fanden in den Hallen des TC SW Bad Dürkheim,…
Die Landesregierung ändert die Regelungen der 2G-plus-Regelung. Im Indoorsport bleibt zwar weiterhin die 2G-plus-Regel bestehen, jedoch gibt es Änderungen bei den Personen, die von der Testpflicht…